Die Ergonomie
Durch ergonomische Arbeitshöhen beugt man Wirbelschäden vor!
Fragen ----->Antworten
- Wie viele Arbeitshöhen braucht eine Person?

- Warum kann man Wirbelsäulenschäden in der Küche bekommen?

- Wie hoch ist die optimale Arbeitshöhe?

- Wie kann ich Arbeitshöhen für mehrere Personen schaffen?

- Wie sieht die optimale Lösung aus?
-----> Die Oktavia-Inselküche
Diese kann mit einem variablen Verstellmechanismus ausgestattet werden.

Durch einfaches Drücken der Richtungsknöpfe

wird der Verstellmechanismus in Gang gebracht

Variable Höhenverstellung von niedrigster Höhe

Variable Höhenverstellung bis höchster Höhe

Es gibt keinen Spalt oder dergleichen und damit auch keine Verletzungsgefahr!
Die Höhen sind variabel ansteuerbar.
In diesem Fall von 94 cm - 104 cm Arbeitshöhe
Eingetragene Markenschutzrechte

1. Markenschutzrechte "Nardozza- mit Oktagon Emblem" Markenanmeldung mit der Nummer: 395 14 384.5
2. Gebrauchsmuster: Küchenanordnung mit Hebe- und Senkmechanismus mit der Rollennummer: 295 00 398.7
3. Geschmacksmuster: Nr. M 94090 76.9, unter der Bezeichnung "Inselküche"
4. Gebrauchsmuster in Österreich, als Küchenanordnung unter der Nummer: 1 117
5. Patent in der Schweiz, als Küchenanordnung mit der Nummer: 00067/96
Ergonomisches Arbeiten
IT Works
Die Inselküche - Das Original
Der Hebe-/Senkmechanismus für variable Höhenverstellung.
Die Inselküche ist dafür optimiert,

um Wirbelsäulenschäden und Rückenschmerzen vorzubeugen!